Die 16. Ordentliche Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. fand am 20. April 2008 von 10:00 - 13:00 in der Jugendherberge in Bad Honnef statt, es waren 67 wahlberechtigte Stimmen vertreten.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Thomas Becker und der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung wurde der verstorbenen Mitglieder im zurückliegenden Jahr gedacht. Hierzu erhoben sich die Anwesenden zu einer Schweigeminute von ihren Sitzen.
Nach der Vorlesung der Niederschrift der 15. Mitgliederversammlung vom 28. April 2007 durch den amtierenden Schriftführer Dr. Broil wurde diese einstimmig beschlossen.
Im Geschäftsbericht des Vorstands berichtete der Vorsitzende über die Aktivitäten, Teilnahme an Veranstaltungen und sonstige wichtige Ereignisse der IGH-Arbeit. In der anschließenden Aussprache wurden Nachfragen der Mitglieder erörtert.
Der Schatzmeister, Herr Michael Rieke erläuterte in seinem Kassenbericht die Einnahmen und Ausgaben des Vereins, gab Erklärungen zu einzelnen Positionen und beantwortete die Fragen der Mitglieder. Insgesamt konnte ein ausgeglichener Jahresabschluss mit einem kleinen Überschuss präsentiert werden, dieser wird den Rücklagen der IGH zugeführt.
Die Kassenprüferin Ute Retterath-Thumm bescheinigte in ihrem Bericht dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung, die Prüfung hatte keinerlei Beanstandungen ergeben. Sie beantragte deshalb zusammen mit dem zweiten Prüfer Herrn Helmut Böttcher die Entlastung des Schatzmeisters, diesem Antrag stimmte die Mitgliederversammlung bei einer Enthaltung zu. Die anschließende Entlastung des Vorstands wurde ebenfalls einstimmig beschlossen.
Der Schatzmeister stellte anschließend den Haushaltsplan für das Jahr 2008 vor und erläuterte die einzelnen Positionen. Die Mitgliederversammlung genehmigte nach Diskussion den Haushaltsplan einstimmig.
Durch den Verzicht der beiden Vorstandsmitglieder Dr. Gereon Broil und Jessica Zähres, die beide aus beruflichen Gründen ihr Mandat zur Verfügung stellen mussten, waren Nachwahlen erforderlich. Auf Vorschlag der Mitgliederversammlung wurden Diana Graf aus Merseburg als Schriftführerin in den Geschäftsführenden Vorstand, Christian Schepperle aus Rottenburg und Dietmar Hohmann aus Lindlar als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Die Wahlen erfolgten jeweils einstimmig. Ebenfalls einstimmig erfolgte die Wahl von Dr. Gereon Broil in den Verwaltungsrat.
Um die Gemeinnützigkeit der Interessengemeinschaft Hämophiler nicht zu gefährden, stellte der Vorsitzende auf Empfehlung des Finanzamtes Bonn-Innenstadt zwei Satzungsänderungen zur Abstimmung. Die beantragten Änderungen betrafen insbesondere den § 2 der Satzung „Zweck des Vereins". Hier sollten im Abs. 1 der Punkt h) „Zuwendungen im Sinne der Vereinssatzung können nur an Personen im Sinne des § 53 der Abgabenordnung gemeinnützigkeitsschädlich erfolgen", im Absatz 3 der Passus „Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden" hinzugefügt und im Abs. 4 die Umformulierung „Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall des steuerbegünstigten Zweckes..." vorgenommen werden. Nach intensiver Diskussion genehmigte die Mitgliederversammlung die Satzungsänderungen einstimmig, beauftragte den Vorstand jedoch, eine detaillierte schriftliche Erläuterung zur Notwendigkeit der Satzungsänderungen nachzureichen.
Nach Diskussion wurde ebenfalls die beantragte Satzungsänderung zum § 14 „Einberufung der Mitgliederversammlung" einstimmig um den Passus erweitert, dass die Einberufung der Mitgliederversammlung auch per Email erfolgen kann.
Nach der allgemeinen Aussprache beantragte der Vorstand schließlich eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von bisher Euro 30,00 auf zukünftig Euro 35,00. Nach einer Begründung mit anschließender Diskussion genehmigte die Mitgliederversammlung die Beitragserhöhung einstimmig.