Bei dem Professor Heimburger Award handelt es sich um einen globalen Forschungspreis, der von CSL Behring ins Leben gerufen wurde. Es werden fünf Stipendien für ein Jahr mit einer Höhe von jeweils 20.000 € vergeben. Damit werden junge medizinische Forscher auf der Grundlage des wissenschaftlichen Verdienstes für ihre Arbeit für präklinische und/oder klinische Projekte honoriert.
Die Stipendien sind nach Professor Norbert Heimburger benannt worden, einem Pionier der modernen Gerinnungstherapie, der über drei Jahrzehnte lang Mitarbeiter der Behringwerke war. Zu seinen zahlreichen Leistungen zählt die Entwicklung virussicherer Plasmaprodukte auf Basis der Pasteurisierung. Dank seiner Forschungsaktivitäten konnte Behring 1981 das erste effektiv wirksame virusinaktivierte FVIII-Konzentrat (Haemate) auf den Markt bringen.
Bewerbungsschluss für die 1. Runde der Stipendien ist der 17. Oktober 2008. Die Bewerbungen werden von einem speziellen Auswahlkomitee begutachtet, dem vier auf dem Gebiet der Gerinnung wissenschaftlich anerkannte Kliniker angehören:
Erik Berntorp, MD, PhD, Universitätsklinik Malmö
Jorge Di Paola, MD, Universität von Iowa, Iowa City, USA
David Lillicrap, MD, Queen´s University, Kingston, Kanada
Johannes Oldenburg, MD, Universitätsklinik Bonn, Deutschland
Eine Bewerbung umfasst in der 1. Runde:
- Application Form
- Curriculum Vitae
- 1-Seiter über das Forschungsprojekt
Diese Bewerbung können Sie der Fa. CSL Behring auf dem Postwege zukommen lassen oder über deren Internetseite www.cslbehring.com/profheimburgeraward. Auf dieser Seite finden die Bewerber auch eine Vorlage für die Bewerbung.
Diese Unterlagen werden durch das Auswahlkomitee bewertet. Die zehn aussichtsreichsten Kandidaten/innen werden mit der Bitte angeschrieben, ihr Forschungsprojekt ausführlicher (3-4 Seiten) darzustellen.
Das Auswahlkomitee wird bis zum 15.02.2009 über ihre Entscheidung informieren, der Professor Heimburger Award wird den Preisträgern dann in einer Feierstunde durch CSL Behring persönlich überreicht werden.
Die Firma CSL Behring hofft, mit diesen Stipendien Forscher der nächsten Generation auf dem Gebiet der Gerinnung zu unterstützen. Auch die IGH unterstützt dieses Projekt und hofft, dass sich viele junge Gerinnungsforscher beteiligen werden.