News Archiv - Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.

(Meldungen Mai 2008 bis April 2024)

Der Weg in das Berufsleben - Ein Leitfaden für junge Menschen mit angeborenen Gerinnungsstörungen

 

Heute präsentieren wir Ihnen unsere druckfrische Broschüre für Berufsanfänger, die wir gemeinsam mit dem Bündnis zur Förderung der Sicherheit von Hämophilen (BFSH) erstellt haben.

Wir möchten den jungen Menschen mit Hämophilie und anderen angeborenen Gerinnungsstörungen einen Leitfaden an die Hand geben, der ihnen beim Berufsstart Informationen, Hinweise und nützliche Kontakte vermittelt.

Der Ratgeber ersetzt nicht die Eigenverantwortlichkeit der jungen Bewerber, er gibt auch keine vorkonfigurierte Mappe an die Hand, die man nur noch mit eigenen Daten versehen muss und dann an den Ausbildungsbetrieb weitergeben kann.

Er gibt Informationen, Entscheidungshilfen und enthält einige Tipps und Tricks, wie man sich als junger Mensch auch mit einer Schwerbehinderung erfolgreich bewerben kann.

Die uns immer wieder gestellte Frage, ob und an welcher Stelle des Bewerbungsverfahrens man über seine Gerinnungsstörung unterrichten sollte, können wir nicht eindeutig beantworten. Dies sollte jeder Bewerber vom Verlauf des Vorstellungsgespräches abhängig machen. Zwei junge Berufsanfänger berichten über ihr eigenes Vorgehen.

Klar muss aber in jedem Falle sein, dass die Hämophilie nicht verheimlicht werden sollte. Wenn man schon mit einem „Geheimnis“ in den Beruf startet, könnte sich der zukünftige Arbeitgeber, wenn er zufällig davon erfährt, getäuscht fühlen.

Wir wünschen allen unseren jungen Mitgliedern Glück und Erfolg bei ihrer Bewerbung und ihrem Start in das Berufsleben und hoffen, dass unsere kleine Broschüre hierzu einen Beitrag leisten kann.

Die Broschüre kann ausschließlich von unseren Mitgliedern kostenfrei in der IGH-Geschäftsstelle in Bonn angefordert werden.