News Archiv - Interessengemeinschaft Hämophiler e.V.

(Meldungen Mai 2008 bis April 2024)

Freikarten für Zirkus Roncalli am 16. Mai 2014 um 15:00 Uhr in Köln (Neumarkt)

Die Zeit vergeht, die Uhr tickt. Vergänglichkeit für die Einen, Abenteuer für die Anderen.

Seit fast vierzig Jahren gelingt es Bernhard Paul mit dem Circus Roncalli für seine Besucher einen Ort zu schaffen, an dem die Zeit stehenzubleiben scheint und außergewöhnliche Artisten in und über der Manege ihre Zuschauer an einen Ort des Staunens und Träumens entführen.

Zu Zeiten, zu denen gute Clowns Mangelware sind, zaubern sich in der Roncalli Manege gleich fünf international ausgezeichnete Komiker als Roncalli’s Royal Clown Company charmant-akrobatisch in die Herzen ihres Publikums. Das Trio Laruss erweckt die Tradition der Goldmenschen wieder zum Leben und negiert alle Gesetze der Schwerkraft. Der Ausnahmekünstler Andreis Jacobs Rigolo, unangefochtener Meister der Goldenen Mitte, kreiert schwebend leichte Gebilde. Die olympisch ausgezeichneten Rokashkovs erzählen ihre leidenschaftliche Liebesgeschichte am Reck. Les Paul versüßen die Zeit ihrer Zuschauer temperamentvoll mit ihrer rasanten Rollschuhakrobatik und Zauberer Sergi Buka haucht wundersamen Wesen aus Licht und Schatten seinen Atem ein. Sie und noch viele mehr begrüßen ihr Publikum und nehmen es mit in eine entschwundene Welt, einen Circus wie aus dem Märchenbuch. Ein prächtiger Zeltpalast, feenhafte Beleuchtung, roter Samt, farbenfrohe Kostüme und originalgetreu restaurierten Circuswagen verbreiten die Belle Epoque und werden zum rollenden Museum.

Es ist diese besondere Mischung aus traditionellem Circus, poetischen Meisterwerken und Eigenkreationen, die die Erfolgsgeschichte von Roncalli ausmacht.

Die Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. kann ihren Mitgliedern Freikarten für die Nachmittagsveranstaltung (15:00 Uhr) am Freitag, den 16. Mai 2014 in Köln auf dem Neumarkt anbieten. Die Karten werden uns vom Zentrum für Seltene Erkrankungen des Universitätsklinikums Bonn (ZSEB) zur Verfügung gestellt. Die Vorstellung beginnt um 15:00 Uhr, Einlass ist um 14:30 Uhr. Vorbestellte Karten werden von 14:00 – 14:30 Uhr an der Zirkuskasse von Mitarbeitern des ZSEB verteilt, zu erkennen an ihren Namensschildern. Die Karten gelten ausschließlich für die genannte Vorstellung!

Wenn Sie Interesse an den Zirkuskarten haben, melden Sie sich bitte unverzüglich in der IGH-Geschäftsstelle an (Mail: mail@igh.info oder Tel.: 02224 / 9805988).